Skip to main content English

Übersicht Studien

Teilnehmer:innen gesucht

Bedaquilin-Studie

Medikamentenspiegel im Blut

Pharmakokinetik (=Medikamentenspiegel im Blut), Sicherheit und Verträglichkeit bei Verabreichung einer langwirksamen Injektion von Bedaquilin in den Muskel.

Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden, wie lange das Medikament Bedaquilin  in Ihrem Körper verbleibt und auf ihn wirkt. Dies erfolgt durch Messungen in Blut und Urin.

 

Voraussetzungen:    

  • männlich oder weiblich (nicht gebärfähig)
  • Alter unter 60 Jahren
  • körperliche Gesundheit
  • keine Dauermedikation

 

Studiendauer/Zeitaufwand:  52 Wochen

Insgesamt 24 Termine: davon eine Voruntersuchung, 2 Übernachtungen am Studienanfang, weitere 22 Termine (je ca. 1h) über 1Jahr verteilt

 

Finanzielle Aufwandsentschädigung !

 

Maria Weber

Unverbindliche Informationen über den Studienablauf:
AKH, auf Ebene 6 Leitstelle L
Klinische Pharmakologie
Raum 6L 0.04 
Fr. Maria Weber

Tel. Nr.: +43 1 40400 29970
Mail: maria.weber@meduniwien.ac.at

Studie zur Wirkung der COVID-19 Booster Impfung

Impfschutz verschiedener Virusvarianten

An der Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie werden Personen zwischen 18-64 Jahren gesucht, die zwischen 19.09.2024 und 20.10.2024 eine COVID-19-Auffrischungsimpfung (Virusvariante JN.1) erhalten haben (z.B. Impfaktion der MedUniWien am 24/25. September, 01./02. Oktober). Ziel der Studie ist es, die Breite und das Ausmaß des Impfschutzes gegenüber verschiedenen Virusvarianten im Labor zu analysieren.

Wichtige Ausschlusskriterien: COVID-19 Infektion in den letzten 180 Tagen, Immunsuppression

Zeitaufwand: max. 20 Minuten

Ablauf: Einmalige Blutabnahme (max. 10 ml), Aufwandsentschädigung

Link zur Terminvereinbarung: https://www.eTermin.net/klinpharm Online

Impfpass bitte unbedingt mitnehmen!

 

 

Medikamentenstudie zur Gewichtsabnahme "Diabetes Typ2"

Ein neues Medikament wird derzeit auf seine Wirkung bei Typ 2 Diabetes Patient:innen getestet. Unser Team evaluiert die Auswirkung auf Gewicht, Blutzuckerspiegel, Fettgehalt der Leber und Glykogen (gespeicherte Glukose).

Gesucht werden Teilnehmer:innen (m/w/d):

  • Alter: zwischen 18 und 65 Jahren,
  • Vorerkrankung: Typ 2 Diabetes
  • Übergewicht haben (BMI 27  bis 39,9)
  • Nichtraucher:innen

Nicht möglich ist eine Teilnahme bei:

  • aktiver Insulin Therapie
  • Einnahme von mehr als 2 anderen Medikamenten bei Diabetes in Tablettenform
  • Schwere Gefäßerkrankungen
  • Typ 1 Diabetes
  • Krebs Diagnose in den letzten 10 Jahren (Ausnahme: heller Hautkrebs)
  • Anwendung von Präparaten zur Gewichtsreduktion
  • Gegenanzeigen für MRT

Dauer der Behandlung: 25 Wochen
Ihr Aufwand wird finanziell entschädigt